Unsere Anschlagpunkte können Sie auf nahezu jedem Untergrund befestigen. Zusätzlich zu den gängigen Montagevarianten auf Holz (Sparren), Beton oder Stahl bieten wir Ihnen spezielle Lösungen für heikle Untergründe wie Bitumen, Hohldielenbeton oder textilverstärkter Folie. Viele unserer Produkte werden mit den entsprechenden Befestigungsmitteln ausgeliefert: Schrauben, Einschlagdübel, Anker, Kippdübel oder Spezialklemmen für die Profile von Metallfalzdächern liefern wir Ihnen gerne mit. Zusätzlich erforderliche Befestigungsmittel wie Zweikomponentenmörtel und die erforderlichen Auspresspistolen haben wir natürlich auch im Sortiment. Und mit unseren mobilen Anschlagpunkten bieten wir Ihnen Lösungen, die Sie nach getaner Arbeit einfach wieder mitnehmen können.
Lösungen für schwache Untergründe, auch durchdringungsfrei
Sie wollen auf der Bitumenhaut Ihres Flachdachs eine Absturzsicherung errichten, ohne die Dachhaut zu beschädigen? Mit Absturzsicherungen von ABS Safety ist dies kein Problem, denn dachschonende Befestigungen auf schwachen Untergründen sind unsere Stärke. Mit Auflast beschwert, auf der Dachhaut verschweißt oder mit Spezialkippdübeln auf Aluminium ab einer Stärke von 0,7 Millimetern verschraubt – wir bieten Ihnen zahlreiche Montagevarianten für heikle Untergründe. Möglich wird das dank eines plastisch verformbaren Spezialedelstahls, aus dem nahezu alle Anschlagpunkte von ABS Safety hergestellt sind. Die Edelstahlstützen unserer Dachsekuranten nach DIN EN 795 knicken bei einer Sturzbelastung in einem genau definierten Maße um und reduzieren so die Hebelkräfte, die auf den Untergrund einwirken. Die Belastung sinkt dadurch deutlich und ermöglicht so bei fachgerechter Installation und Nutzung einen zuverlässigen Halt.
Unsere speziellen Lösungen für Metallfalzdächer kommen sogar ganz ohne eine Durchdringung der Dachhaut aus. Anschlagpunkte der Marke ABS-Lock Falz sind mit speziellen Klemmen für Rundbördelfalze und Stehfalze ausgestattet. Ohne die Dachhaut öffnen zu müssen, sichern Sie mit den Metallfalz-Anschlagpunkten aus unserem Shop bis zu 3 Personen bei der Arbeit auf dem Dach. Diese Absturzsicherung ist für Metallfalzdächer verschiedener Hersteller verfügbar. Auch für unterschiedliche Falzabstände haben wir diverse Lösungen im Angebot.
Sekuranten als Auffanglösungen oder Rückhaltesysteme
Grundsätzlich können Sie unsere Anschlagpunkte auf zwei Arten planen und montieren. Im Idealfall verwenden Sie Anschlagpunkte zur Personenabsturzsicherung als Rückhaltesystem. Das bedeutet, dass die Absturzsicherung entweder über dem Kopf oder in einem ausreichenden Abstand zur Absturzkante installiert ist, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Verbindungsmittel auf Rückhalt zu kürzen. Die Verbindung zwischen Mensch und Sicherheitssysteme also so eingestellt, dass sich der Mitarbeiter sicher bis zu Kante bewegen kann, nicht aber darüber hinaus.
Manchmal ist der zu sichernde Arbeitsbereich jedoch so schmal, dass ein Rückhaltesystem einfach nicht umsetzbar ist. In diesem Fall setzen Sie unsere Anschlagpunkte als Auffangsystem ein: Bei einem Sturz fängt Sie diese Auffangvorrichtung also auf und minimiert die Sturzkräfte, um Verletzungen möglichst vorzubeugen. Sollte es zu einem solchen Sturz kommen, ist zeitnahe Hilfe erforderlich, damit der aufgefangene Mitarbeiter kein Hängetrauma erleidet, während er im System hängt. Daher ist ein Rückhaltesysten nach Möglichkeit immer vorzuziehen.
Anschlagpunkte mit leicht verständlichen Einbauanleitungen
Auch moderne Absturzsicherungen funktionieren nur dann zuverlässig, wenn sie korrekt eingebaut werden. Daher bieten wir Ihnen einen umfassenden Service rund um unsere Sicherheitsprodukte. Eine detaillierte Montageanleitung gehört für uns dabei zum Standard. Zu jedem Produkt von ABS Safety erhalten Sie eine leicht verständliche Montageanleitung in einfacher Bildsprache, die nahezu vollkommen ohne Text auskommt. Hier finden Sie alle relevanten Angaben für eine fachgerechte Montage, von der Einbautiefe, über den korrekten Zusammenbau des Produkts, bis hin zu den geeigneten Belastungsachsen. Alle Anleitungen können Sie sich vorab auch schon auf unserer Website ansehen und dort auf Wunsch auch gerne herunterladen.
Ergänzend bieten wir Ihnen zu vielen Anschlagpunkten / Sekuranten ein kurzes Präsentationsvideo, das knapp und übersichtlich die typischsten Einbausituationen zeigt. Sie finden diese Videos auf den entsprechenden Produktseiten unserer Website, in unserer Mediathek – und natürlich auch auf unserem YouTube-Kanal. So können Sie sich schon vor dem Kauf ein Bild von unserem Angebot machen. Am Rechner oder mit dem Smartphone.
Unsere Anschlagpunkte können Sie auf nahezu jedem Untergrund befestigen. Zusätzlich zu den gängigen Montagevarianten auf Holz (Sparren), Beton oder Stahl bieten wir Ihnen spezielle Lösungen für...
mehr erfahren » Fenster schließen
Unsere Anschlagpunkte können Sie auf nahezu jedem Untergrund befestigen. Zusätzlich zu den gängigen Montagevarianten auf Holz (Sparren), Beton oder Stahl bieten wir Ihnen spezielle Lösungen für heikle Untergründe wie Bitumen, Hohldielenbeton oder textilverstärkter Folie. Viele unserer Produkte werden mit den entsprechenden Befestigungsmitteln ausgeliefert: Schrauben, Einschlagdübel, Anker, Kippdübel oder Spezialklemmen für die Profile von Metallfalzdächern liefern wir Ihnen gerne mit. Zusätzlich erforderliche Befestigungsmittel wie Zweikomponentenmörtel und die erforderlichen Auspresspistolen haben wir natürlich auch im Sortiment. Und mit unseren mobilen Anschlagpunkten bieten wir Ihnen Lösungen, die Sie nach getaner Arbeit einfach wieder mitnehmen können.
Lösungen für schwache Untergründe, auch durchdringungsfrei
Sie wollen auf der Bitumenhaut Ihres Flachdachs eine Absturzsicherung errichten, ohne die Dachhaut zu beschädigen? Mit Absturzsicherungen von ABS Safety ist dies kein Problem, denn dachschonende Befestigungen auf schwachen Untergründen sind unsere Stärke. Mit Auflast beschwert, auf der Dachhaut verschweißt oder mit Spezialkippdübeln auf Aluminium ab einer Stärke von 0,7 Millimetern verschraubt – wir bieten Ihnen zahlreiche Montagevarianten für heikle Untergründe. Möglich wird das dank eines plastisch verformbaren Spezialedelstahls, aus dem nahezu alle Anschlagpunkte von ABS Safety hergestellt sind. Die Edelstahlstützen unserer Dachsekuranten nach DIN EN 795 knicken bei einer Sturzbelastung in einem genau definierten Maße um und reduzieren so die Hebelkräfte, die auf den Untergrund einwirken. Die Belastung sinkt dadurch deutlich und ermöglicht so bei fachgerechter Installation und Nutzung einen zuverlässigen Halt.
Unsere speziellen Lösungen für Metallfalzdächer kommen sogar ganz ohne eine Durchdringung der Dachhaut aus. Anschlagpunkte der Marke ABS-Lock Falz sind mit speziellen Klemmen für Rundbördelfalze und Stehfalze ausgestattet. Ohne die Dachhaut öffnen zu müssen, sichern Sie mit den Metallfalz-Anschlagpunkten aus unserem Shop bis zu 3 Personen bei der Arbeit auf dem Dach. Diese Absturzsicherung ist für Metallfalzdächer verschiedener Hersteller verfügbar. Auch für unterschiedliche Falzabstände haben wir diverse Lösungen im Angebot.
Sekuranten als Auffanglösungen oder Rückhaltesysteme
Grundsätzlich können Sie unsere Anschlagpunkte auf zwei Arten planen und montieren. Im Idealfall verwenden Sie Anschlagpunkte zur Personenabsturzsicherung als Rückhaltesystem. Das bedeutet, dass die Absturzsicherung entweder über dem Kopf oder in einem ausreichenden Abstand zur Absturzkante installiert ist, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Verbindungsmittel auf Rückhalt zu kürzen. Die Verbindung zwischen Mensch und Sicherheitssysteme also so eingestellt, dass sich der Mitarbeiter sicher bis zu Kante bewegen kann, nicht aber darüber hinaus.
Manchmal ist der zu sichernde Arbeitsbereich jedoch so schmal, dass ein Rückhaltesystem einfach nicht umsetzbar ist. In diesem Fall setzen Sie unsere Anschlagpunkte als Auffangsystem ein: Bei einem Sturz fängt Sie diese Auffangvorrichtung also auf und minimiert die Sturzkräfte, um Verletzungen möglichst vorzubeugen. Sollte es zu einem solchen Sturz kommen, ist zeitnahe Hilfe erforderlich, damit der aufgefangene Mitarbeiter kein Hängetrauma erleidet, während er im System hängt. Daher ist ein Rückhaltesysten nach Möglichkeit immer vorzuziehen.
Anschlagpunkte mit leicht verständlichen Einbauanleitungen
Auch moderne Absturzsicherungen funktionieren nur dann zuverlässig, wenn sie korrekt eingebaut werden. Daher bieten wir Ihnen einen umfassenden Service rund um unsere Sicherheitsprodukte. Eine detaillierte Montageanleitung gehört für uns dabei zum Standard. Zu jedem Produkt von ABS Safety erhalten Sie eine leicht verständliche Montageanleitung in einfacher Bildsprache, die nahezu vollkommen ohne Text auskommt. Hier finden Sie alle relevanten Angaben für eine fachgerechte Montage, von der Einbautiefe, über den korrekten Zusammenbau des Produkts, bis hin zu den geeigneten Belastungsachsen. Alle Anleitungen können Sie sich vorab auch schon auf unserer Website ansehen und dort auf Wunsch auch gerne herunterladen.
Ergänzend bieten wir Ihnen zu vielen Anschlagpunkten / Sekuranten ein kurzes Präsentationsvideo, das knapp und übersichtlich die typischsten Einbausituationen zeigt. Sie finden diese Videos auf den entsprechenden Produktseiten unserer Website, in unserer Mediathek – und natürlich auch auf unserem YouTube-Kanal. So können Sie sich schon vor dem Kauf ein Bild von unserem Angebot machen. Am Rechner oder mit dem Smartphone.